Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 7.04.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund Prof. Rolf Schrodi berichtet über das Thema Radon – eine verkannte Gefahr aus dem Untergrund Radon ist […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserer nächsten Exkursion am Samstag, den 22.03.2025 um 13:00 Uhr recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund und Zirkelmitglied Thomas Kühefuß nimmt uns mit auf Dr. Volker Sachs Spuren im Geländeeinschnitt des Kleintobels bei Ravensburg. Wir wollen den von Dr. Sach entdeckten […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 3.3.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund und Zirkelleiter Dr. Elmar Schöllhorn berichtet über das Thema Die Ästhetik der Fossilien Dieser Vortrag wird Fossilien […]
Vorträge und Exkursionen(*) Datum Referent Thema Dokumente herunterladen (**) 13.1. Dr. Herbert Schneider Klimageschichte seit dem Tertiär [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] 3.2. Ralf Schick Tektonische Störungen im Süden Kaliforniens [ Einladung ] 3.3. Dr. Elmar Schöllhorn Die Ästhetik der Fossilien [ Zusammenfassung ] 22.3. Thomas Kühefuß Nachmittagsexkursion: Auf Volker […]
Der Vortrag beschreibt die erdgeschichtliche Entwicklung Südkaliforniens und die Zusammenhänge zur Geologie der Sierra Nevada. Nach einem allgemeinen Überblick über die geologische Struktur und Geschichte der Region werden landschaftlich reizvolle Ziele an der Küste und in den Wüsten und Erdbebenverwerfungen sowie zu Sehenswürdigkeiten in den größeren Städten vorgestellt. Auch paläontologische […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 13.01.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund Dr. Herbert Schneider berichtet über das Thema Klimageschichte seit dem Tertiär. Fast immer war es auf der […]
Dokumente von 2025Dokumente von 2024Dokumente von 2023Dokumente von 2022Dokumente von 2021Dokumente von 2020Dokumente von 2019Verschiedenes 2025 Jahresprogramm 2025 (Überblick)Einladungen 2025Zusammenfassungen 2025 (Vorträge & Exkursionen) (2025)Vortragspräsentationen 2025 (nur für Mitglieder) 2024 Jahresprogramm 2024 (Überblick) [ PDF Download ]Einladungen 2024Zusammenfassungen 2024 (Vorträge & Exkursionen) (2024)Vortragspräsentationen 2024 (nur für Mitglieder) 2023 Jahresprogramm 2023 […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 4.11.2024 um 19:00 Uhr (in der Gaststätte des TG-Heims, Adenauerallee 11, Biberach) laden wir Sie recht herzlich ein. Unser Geo-Freund Prof. Dr. Yvan Fischer berichtet über das Thema Die junge Erde (Teil 2): Entstehung des Lebens. Der […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag, 7. Oktober 2024 um 19:00 Uhr laden wir Sie in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. Unser Geo-Freund Dr. Volker J. Sach berichtet über: „Einmal Mittel-Miozän und zurück“ – Geo-News aus dem Neogen-Park Oberschwaben Der Vortrag findet […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Geologie-Zirkel-Abend am Montag,dem 2.9.2024 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund Dr. Norbert Mayer berichtet über das Thema Geologie und Tektonik vor unserer Haustüre Diesmal geht es nicht […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, unsere diesjährige Sommerexkursion führt uns in den Hegau und dort u.a. in die Wutach-Schlucht und angrenzende Gebiete. Wir werden dabei eine vielfältige Reihe von interessanten Standorten besichtigen, die von einem Gipssteinbruch des Keuper (Obere Trias) und fossilführenden Schichten des unteren (Schwarzen) Jura über Grobkalke […]
Datum Referent Thema Dokumente herunterladen(*) 8.1. Dr. Herbert Schneider Naturwerksteine aus Baden-Württemberg [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] 5.2. Dr. Elmar Schöllhorn Anthropozän [ Zusammenfassung ] 4.3. Markus Gmeindl (Wien) Die Wasserversorgung von Wien [ Präsentation ] 8.4. Dr. Bernd Eisele Dunkle Materie und Dunkle Energie [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] […]