Jahresprogramm 2023

DatumReferentThema Dokumente herunterladen (*)
9.1.Dr. Elmar SchöllhornKristalle in Fossilien[ Zusammenfassung ]
6.2.Dr. Herbert SchneiderDonau: Gestern – Heute – Morgen[ Zusammenfassung ]
[ Präsentation ]
6.3.Michael Hohl 
(D’Allgaier Stoi‘klopfer,
Kempten)
Island & Färöer Inseln
Landschaft, Natur und Mineralien im Nordatlantik
[ Einladung ]
3.4.Dr. Ulrich WalzAlte Energien ganz neu   
(Vorbereitung für Exkursion zur Windkraftanlage)
[ Präsentation ]
22.4.
(10:30 Uhr)
Uhl Windkraft
(Bad Saulgau)
Exkursion: Besichtigung einer Windkraftanlage[ Einladung ]
6.5.
(13:30 Uhr)
Otto MinschExkursion: Der Mühlbach von Hopferbach bis Bad Buchau[ Einladung ]
5.6.Dr. Elmar SchöllhornMetamorphose
(Vorbereitung für Sommer-Exkursion)
(war ursprünglich für 3.7.2023 geplant)
[ Einladung ]
3.7.Dr. Norbert MayerWie Gesteine entstehen
(war ursprünglich für 5.6.2023 geplant)
15.7.
(10 Uhr)
Ulrike SchäferExkursion: Auf Schmelzwasserwegen zwischen Tettnang und Ravensburg
21.-24.8.Dr. Elmar Schöllhorn &
Dr. Norbert Mayer
Große Exkursion in das Paläozoikum der Oberpfalz und Niederösterreichs
4.9.Dr. Volker SachAktuelles/Neues aus der Tertiärzeit in Oberschwaben
2.10.Dr. Volker SachTobel-Tertiär-Tour ins Hochgeländ.
(Exkursion mit dem Naturschutzzentrum Bad Wurzach)
9.10.Prof. Dr. Egon LanzDie Geologie um  San Francisco
6.11.Prof. Dr. Yvan FischerDie junge Erde – Teil 1: Geburt und geologische Kindheit unseres Planeten
4.12. Jahresausklang 
(*) Einladungen und Zusammenfassungen können frei heruntergeladen werden, vollständige Vortrags-Präsentationen sind nur für Mitglieder zugänglich

(Bild: © Yvan Fischer 2022)

Zum Herunterladen der Jahresprogramm-Datei klicken Sie bitte HIER.