Jahresprogramm 2024

DatumReferentThemaDokumente herunterladen(*)
8.1.Dr. Herbert SchneiderNaturwerksteine aus Baden-Württemberg[ Zusammenfassung ]
[ Präsentation ]
5.2.Dr. Elmar SchöllhornAnthropozän[ Zusammenfassung ]
4.3.Markus Gmeindl (Wien)Die Wasserversorgung von Wien[ Präsentation ]
8.4.Dr. Bernd EiseleDunkle Materie und Dunkle Energie[ Zusammenfassung ]
[ Präsentation ]
20.4.Thomas KühefußExkursion: Auf Volker Sachs Spuren im Geländeeinschnitt vom Kleintobel bei Ravensburg
Diese Veranstaltung musste witterungsbedingt auf den 22.3.2025 verschoben werden.
[ Einladung ]
4.5.Ulrike SchäferExkursion: Schmelzwasserwege zwischen Tettnang und Ravensburg[ Zusammenfassung ]
6.5.Michael Hohl
(D’Allgaier Stoi’klopfer, Kempten)
Spanien: Lagerstätten, Minerale und Kultur[ Präsentation ]
3.6.Ralf SchickTektonische Störungen im Süden Kaliforniens
Dieser Vortrag wurde aus familiären Gründen auf den 3.2.2025 verschoben.
[ Einladung ]
21.-23.8.Dr. Elmar SchöllhornGroße Sommerexkursion ins Hegau (Schaffhausen, Wutachschlucht, Donauversickerung, Hegauvulkane, Petersfels)[ Einladung ]
2.9.Dr. Norbert MayerTektonik und Geologie vor unserer Haustüre (evtl. mit Tagesexkursion)[ Einladung ]
7.10.Dr. Volker SachEinmal Mittel-Miozän und zurück –
Geo-News aus dem Neogen-Park Oberschwaben
[ Zusammenfassung ]
4.11.Prof. Dr. Yvan FischerDie junge Erde (Teil 2): Entstehung des Lebens[ Zusammenfassung ]
[ Präsentation ]
2.12.Jahresausklang[ Präsentation ]

(*) Einladungen und Zusammenfassungen können frei heruntergeladen werden, vollständige Vortrags-Präsentationen sind nur für Mitglieder zugänglich

Zum Herunterladen der Jahresprogramm-Datei für 2024 klicken Sie bitte HIER.

(Bild: © Helene Lanz 2023)