Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 6.10.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen (NB: es wird dort keine Bewirtung geben, nur Getränke). Unser Geo-Freund Prof. Dr. Egon Lanz berichtet über das Thema: ERDBEBEN. Starke Erdbeben gehören zu den […]
News
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie (und Astronomie), wir möchten Sie zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 1.9.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen (NB: es wird dort keine Bewirtung geben). Unser Geo-Freund Prof. Dr. Yvan Fischer berichtet über das Thema: […]
In der Exkursion werden vor allem Gesteine, Fossilien und Mineralien der Erdzeitalter des Perm und des Tertiärs vorgestellt und die Geologie der Landschaften, deren Basis sie bilden, erkundet. Die geografischen Einheiten dieser Landschaften sind das Nordpfälzer Bergland, das Saar-Nahe Becken und die Rheinhessische Schweiz. Unser Standpunkt wird im Landhotel Kauzenberg […]
Vorträge und Exkursionen(*) Datum Referent Thema Dokumente herunterladen (**) 13.1. Dr. Herbert Schneider Klimageschichte seit dem Tertiär [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] 3.2. Ralf Schick Tektonische Störungen im Süden Kaliforniens [ Einladung ] 3.3. Dr. Elmar Schöllhorn Die Ästhetik der Fossilien [ Zusammenfassung ] 22.3. Thomas Kühefuß Nachmittagsexkursion: Auf Volker […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Zirkelabend am 7.7.2025 um 19:00 in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Geo-Freund und Geologie-Zirkel-Leiter Dr. Elmar Schöllhorn wird einen Vortrag als thematische und wissenschaftliche Vorbereitung auf unsere für August 2025 (12.8. – 15. […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, unser Geo-Freund und Geologie-Zirkelmitglied Prof. Rolf Schrodi hat für uns eine Halbtagsexkursion zum Steinbruch „Beim gelben Stein“ des Schotterwerk Kirchens vorbereitet, zu der wir Sie gerne einladen möchten. Diese Exkursion findet am Freitag, 30.05.2025 ab 13:00 Uhr statt. Der genaue Startpunkt wird am 26.5.25 […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Geologie-Zirkel-Abend am Montag, 26.5.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Dr. David Tanner vom Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik in Hannover berichtet über das Thema Vergletscherung der Alpen – Bohrungsergebnisse bei […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu einer Tagesexkursion ins Allgäu einladen, die unser Geo-Freund und Geologie-Zirkel-Leiter Dr. Elmar Schöllhorn anbietet, und zwar am Samstag, 3. Mai 2025. Startpunkt der Exkursion ist der Parkplatz des Glasmacherdorfes Schmidsfelden/Kreuztal um 10 Uhr. Damit wir Fahrgemeinschaften für die Anreise dorthin […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 7.04.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund Prof. Rolf Schrodi berichtet über das Thema Radon – eine verkannte Gefahr aus dem Untergrund Radon ist […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserer nächsten Exkursion am Samstag, den 22.03.2025 um 13:00 Uhr recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund und Zirkelmitglied Thomas Kühefuß nimmt uns mit auf Dr. Volker Sachs Spuren im Geländeeinschnitt des Kleintobels bei Ravensburg. Wir wollen den von Dr. Sach entdeckten […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag,dem 3.3.2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund und Zirkelleiter Dr. Elmar Schöllhorn berichtet über das Thema Die Ästhetik der Fossilien Dieser Vortrag wird Fossilien […]
Der Vortrag beschreibt die erdgeschichtliche Entwicklung Südkaliforniens und die Zusammenhänge zur Geologie der Sierra Nevada. Nach einem allgemeinen Überblick über die geologische Struktur und Geschichte der Region werden landschaftlich reizvolle Ziele an der Küste und in den Wüsten und Erdbebenverwerfungen sowie zu Sehenswürdigkeiten in den größeren Städten vorgestellt. Auch paläontologische […]