Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm 2025
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Einladungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • News
  • Links
  • Kontakte
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm 2025
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Einladungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • News
  • Links
  • Kontakte

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag, 7. Oktober 2024 um 19:00 Uhr laden wir Sie in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. Unser Geo-Freund Dr. Volker J. Sach berichtet über: „Einmal Mittel-Miozän und zurück“ – Geo-News aus dem Neogen-Park Oberschwaben Der Vortrag findet […]

Vortrag (7.10.2024): Einmal Mittel-Miozän und zurück – Geo-News aus dem …

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Sie zu unserem nächsten Geologie-Zirkel-Abend am Montag,dem 2.9.2024 um 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund Dr. Norbert Mayer berichtet über das Thema                                               Geologie und Tektonik vor unserer Haustüre Diesmal geht es nicht […]

Vortrag (2.9.2024): Geologie und Tektonik vor unserer Haustüre

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, unsere diesjährige Sommerexkursion führt uns in den Hegau und dort u.a. in die Wutach-Schlucht und angrenzende Gebiete. Wir werden dabei eine vielfältige Reihe von interessanten Standorten besichtigen, die von einem Gipssteinbruch des Keuper (Obere Trias) und fossilführenden Schichten des unteren (Schwarzen) Jura über Grobkalke […]

Sommerexkursion 2024 (21.8.-23.8.): Hegau – Wutach

Datum Referent Thema Dokumente herunterladen(*) 8.1. Dr. Herbert Schneider Naturwerksteine aus Baden-Württemberg [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] 5.2. Dr. Elmar Schöllhorn Anthropozän [ Zusammenfassung ] 4.3. Markus Gmeindl (Wien) Die Wasserversorgung von Wien [ Präsentation ] 8.4. Dr. Bernd Eisele Dunkle Materie und Dunkle Energie [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] […]

Jahresprogramm 2024

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag, dem 6.5.2024, 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Ab jetzt gibt es dort erfreulicherweise wieder eine Bewirtung. Unser Geo-Kollege Michael Hohl, Vorsitzender der Allgaier Stoi‘klopfer (Kempten) und Vorsitzender […]

Vortrag (6.5.2024): Spanien: Lagerstätten, Mineralien und Kultur

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, unser Zirkelmitglied Ulrike Schäfer lädt uns ein zu einer spannenden Reise durch die Eiszerfallslandschaft Oberschwabens zwischen Tettnang und Ravensburg. Es ist gleichzeitig eine Zeitreise in die Spätphase des Eiszeitalters, als der sterbende weiße Riese, der Rheingletscher, in den letzten Zügen lag. Wir begegnen Schmelzwasserseen […]

Exkursion (4.5.2024): Schmelzwasserwege zwischen Tettnang und Ravensburg

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 8.4.2024, 19:00 Uhr in den Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach; ohne Bewirtung) recht herzlich einladen. Unser Zirkelmitglied und -freund Dr. Bernd Eisele spricht über das Thema Dunkle Materie und dunkle Energie Bei diesem Vortrag bleiben wir nicht […]

Vortrag (8.4.2024): Dunkle Materie und dunkle Energie

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 4.3.2024, 19:00 Uhr in den Saal des TG-Heims (ohne Bewirtung) recht herzlich einladen. Der Hydrogeologe und Freund von Inge und Norbert Mayer Mag. Dr. Markus Gmeindl aus Wien spricht über das Thema Die Wasserversorgung von Wien […]

Vortrag (4.3.2024): Die Wasserversorgung von Wien – Von der Quelle …

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 5.2.2024, 19:00 Uhr in den Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach, ohne Bewirtung) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund und Zirkelleiter Dr. Elmar Schöllhorn spricht über das Thema Anthropozän Der Mensch tritt als geologische Kraft (geologic […]

Vortrag (5.2.2024): Anthropozän

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 8.1.2024, 19:00 Uhr (ohne Bewirtung) in den Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Freund Dr. Herbert Schneider spricht über das Thema Naturwerksteine aus Baden-Württemberg – Ein Streifzug durch „the Länd“ mit […]

Vortrag (8.1.2024): Naturwerksteine aus Baden-Württemberg – Ein Streifzug durch „the …

Datum Referent Thema  Dokumente herunterladen (*) 9.1. Dr. Elmar Schöllhorn Kristalle in Fossilien [ Zusammenfassung ] 6.2. Dr. Herbert Schneider Donau: Gestern – Heute – Morgen [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] 6.3. Michael Hohl  (D’Allgaier Stoi‘klopfer, Kempten) Island & Färöer Inseln – Landschaft, Natur und Mineralien im Nordatlantik [ Einladung […]

Jahresprogramm 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 6. November 2023 um 19:00 Uhr lade ich euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. (N.B.: es wird auch diesmal keine Bewirtung geben). Unser Geo-Freund Prof. Dr. Yvan Fischer spricht über Die junge Erde […]

Vortrag (6.11.2023): Die junge Erde (Teil 1): Geburt und geologische …

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakte
  • Sitemap

© 2025 Geologie-Zirkel Biberach – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme