Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend am Montag, dem 6.5.2024, 19:00 Uhr in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Ab jetzt gibt es dort erfreulicherweise wieder eine Bewirtung. Unser Geo-Kollege Michael Hohl, Vorsitzender der Allgaier Stoi‘klopfer (Kempten) und Vorsitzender […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, unser Zirkelmitglied Ulrike Schäfer lädt uns ein zu einer spannenden Reise durch die Eiszerfallslandschaft Oberschwabens zwischen Tettnang und Ravensburg. Es ist gleichzeitig eine Zeitreise in die Spätphase des Eiszeitalters, als der sterbende weiße Riese, der Rheingletscher, in den letzten Zügen lag. Wir begegnen Schmelzwasserseen […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 8.4.2024, 19:00 Uhr in den Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach; ohne Bewirtung) recht herzlich einladen. Unser Zirkelmitglied und -freund Dr. Bernd Eisele spricht über das Thema Dunkle Materie und dunkle Energie Bei diesem Vortrag bleiben wir nicht […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 4.3.2024, 19:00 Uhr in den Saal des TG-Heims (ohne Bewirtung) recht herzlich einladen. Der Hydrogeologe und Freund von Inge und Norbert Mayer Mag. Dr. Markus Gmeindl aus Wien spricht über das Thema Die Wasserversorgung von Wien […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 5.2.2024, 19:00 Uhr in den Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach, ohne Bewirtung) recht herzlich einladen. Unser Geo-Freund und Zirkelleiter Dr. Elmar Schöllhorn spricht über das Thema Anthropozän Der Mensch tritt als geologische Kraft (geologic […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, wir möchten Euch zu unserem nächsten Zirkelabend am Montag, 8.1.2024, 19:00 Uhr (ohne Bewirtung) in den Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich einladen. Unser Freund Dr. Herbert Schneider spricht über das Thema Naturwerksteine aus Baden-Württemberg – Ein Streifzug durch „the Länd“ mit […]
Datum Referent Thema Dokumente herunterladen (*) 9.1. Dr. Elmar Schöllhorn Kristalle in Fossilien [ Zusammenfassung ] 6.2. Dr. Herbert Schneider Donau: Gestern – Heute – Morgen [ Zusammenfassung ][ Präsentation ] 6.3. Michael Hohl (D’Allgaier Stoi‘klopfer, Kempten) Island & Färöer Inseln – Landschaft, Natur und Mineralien im Nordatlantik [ Einladung […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 6. November 2023 um 19:00 Uhr lade ich euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. (N.B.: es wird auch diesmal keine Bewirtung geben). Unser Geo-Freund Prof. Dr. Yvan Fischer spricht über Die junge Erde […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 9.10.2023, 19:00 Uhr laden wir zu unserem nächsten Zirkel-Abend in den Kleinen Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich ein (N.B.: es wird diesmal keine Bewirtung geben). Unser Geo-Freund Prof. Dr. Egon Lanz spricht diesmal über das Thema Die Geologie um […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 4. September 2023 um 19:00 Uhr lade ich herzlich ein zu unserem nächsten Zirkel-Abend im kleinen Saal des Gemeindehauses St. Martin Kirchplatz 4, 88400 Biberach (direkt gegenüber der Stadtpfarrkirche St. Martin, Zugang über die überdachte, zweiseitige Doppeltreppe) (NB: die Gaststätte des TG-Heimes […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Samstag, dem 15. Juli 2023 (14 Uhr) laden wir euch zu unserer Exkursion zum Moordorf von Reute (bei Bad Waldsee). (NB: die für den 15.7.2023 ursprünglich geplante Tagesexkursion unserer Geo-Freundin Ulrike Schäfer zu den Schmelzwasserwegen zwischen Tettnang und Ravensburg wird verschoben; über einen […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 3. Juli 2023 um 19:00 Uhr laden wir euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. Unser Geo-Freund Dr. Norbert Mayer spricht über das Thema: Wie Gesteine entstehen. Die Frage des Entstehungsprozesses der Gesteine hat […]