Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm 2025
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Einladungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • News
  • Links
  • Kontakte
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm 2025
    • Jahresprogramm 2024
    • Jahresprogramm 2023
    • Jahresprogramm 2022
    • Einladungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • News
  • Links
  • Kontakte

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 9.10.2023, 19:00 Uhr laden wir zu unserem nächsten Zirkel-Abend in den Kleinen Saal des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) recht herzlich ein (N.B.: es wird diesmal keine Bewirtung geben). Unser Geo-Freund Prof. Dr. Egon Lanz spricht diesmal über das Thema Die Geologie um […]

Vortrag (9.10.2023): Die Geologie um San Francisco

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 4. September 2023 um 19:00 Uhr lade ich herzlich ein zu unserem nächsten Zirkel-Abend im kleinen Saal des Gemeindehauses St. Martin Kirchplatz 4, 88400 Biberach (direkt gegenüber der Stadtpfarrkirche St. Martin, Zugang über die überdachte, zweiseitige Doppeltreppe) (NB: die Gaststätte des TG-Heimes […]

Vortrag (4.9.2023): Aktuelles/Neues aus der Tertiärzeit in Oberschwaben: Meteorkrater, Starkbeben …

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Samstag, dem 15. Juli 2023 (14 Uhr) laden wir euch zu unserer Exkursion zum Moordorf von Reute (bei Bad Waldsee). (NB: die für den 15.7.2023 ursprünglich geplante Tagesexkursion unserer Geo-Freundin Ulrike Schäfer zu den Schmelzwasserwegen zwischen Tettnang und Ravensburg wird verschoben; über einen […]

Exkursion (15.7.2023): Das Moordorf von Reute

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 3. Juli 2023 um 19:00 Uhr laden wir euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. Unser Geo-Freund Dr. Norbert Mayer spricht über das Thema: Wie Gesteine entstehen. Die Frage des Entstehungsprozesses der Gesteine hat […]

Vortrag (3.7.2023): Wie Gesteine entstehen

Einladung Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 5. Juni 2023 um 19:00 Uhr laden wir zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. Unser Geo-Freund und Zirkelleiter Dr. Elmar Schöllhorn spricht über das Thema: Metamorphose Dieses Mal sind es nicht die Metamorphosen […]

Vortrag (5.6.2023): Metamorphose (Vorbereitung für Sommer-Exkursion)

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Samstag, dem 6. Mai 2023 laden wir euch zu unserer Exkursion an den Mühlbach zwischen Hopferbach und Bad Buchau. Unser Geo-Freund Otto Minsch wird uns durch die Jungendmoränen-Landschaft bei Hopferbach (in der Nähe von Bad Schussenried) führen und uns u.a. die Spuren eines […]

Exkursion (6.5.2023): Der Mühlbach zwischen Hopferbach und Bad Buchau

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Samstag, dem 22. April 2023 laden wir euch zu unserer Exkursion zum Windpark Park Bad Saulgau (Fa. Uhl Windkraft) (im Oberholz bei Allmannsweiler, s. Details und Karte unten). Unser Geo-Freund Dr. Ulrich Walz hat die Besichtigung freundlicherweise für uns organisiert. Herr Dr. Pavel […]

Exkursion (22.4.2023): Windpark Park Bad Saulgau

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 3. April 2023 um 19:00 Uhr laden wir euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein. Unser Geo-Freund Dr. Ulrich Walz spricht über Alte Energien – ganz neu Wenn ein Biologe im Geo-Zirkel über Energie […]

Vortrag (3.4.2023): Alte Energien – ganz neu

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 6. März 2023 um 19:00 Uhr lade ich zu unserem nächsten Zirkel-Abend in die Gaststätte des TG-Heims, (Adenauerallee 11, Biberach) herzlich ein.                                Herr Michael Hohl, Vorsitzender der Allgaier Stoi‘klopfer, Kempten, und Vorsitzender der VFGM (Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie) […]

Vortrag (6.3.2023): Island & Färöer Inseln – Landschaft, Natur und Mineralien …

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 6. Februar 2023 um 19:00 Uhr lade ich euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend in das Gemeindehaus St. Martin Kirchplatz 4, 88400 Biberach (direkt neben der Stadtpfarrkirche St. Martin) herzlich ein. (die Gastätte des TG-Heimes ist noch geschlossen). Unser Geo-Freund Dr. Herbert Schneider […]

Vortrag (6.2.2023): Die Donau: Gestern – Heute – Morgen

Liebe Freundinnen und Freunde der Geologie, am Montag, 9. Januar 2023, 19:00 Uhr lade ich euch zu unserem nächsten Zirkel-Abend herzlich ein. Achtung: aus unvorhersehbarem Anlass ist die Gaststätte des TG-Heims vorübergehend geschlossen. Deshalb wird der Vortrag unten als Zoom-Meeting stattfinden. Einwähldetails: siehe unten. Unser Geo-Freund Dr. Elmar Schöllhorn spricht […]

Vortrag (9.1.2023): Kristalle in Fossilien – mit einem Exkurs in die …

Datum Referent Thema  Dokumente herunterladen (*) 10.1. Dr. Elmar Schöllhorn Cooksonia – Notizen zur Evolution der Landpflanzen [Zusammenfassung] 7.2. Prof. Gerhard Künstner Schwarze Löcher [ Vortragsvideo ] (*) 7.3. Tobias Schiller (Landwirtschaftsamt Biberach) Moorböden [ Zusammenfassung ] 4.4. Dr. Herbert Schneider Eine geotouristische Reise nach Graubünden [ Zusammenfassung ] 2.5. […]

Jahresprogramm 2022

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakte
  • Sitemap

© 2025 Geologie-Zirkel Biberach – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme